Impellerpumpe DIN 11851 Laufrad aus lebensmittelechtem Neopren
Förderleistung nach Auswahl
Pumpentyp
Die Impellerpumpe. ist eine selbstansaugende Verdrängerpumpe mit einer maximalen Saughöhe von 5 m. Diese Art von Pumpen eignet
sich sowohl zum Fördern von niedrig und viskosen Medien als auch zum Pumpen von Medien, die Feststoffpartikel oder Gase enthalten.
Die hauptsächliche Anwendung dieser Pumpe ist in den Bereichen Milch, Speiseöle, Wein, und Getränke.
Funktionsprinzip
Ein flexibles Laufrad dreht sich in einem Gehäuse. Aufgrund der exzentrischen Form des
Gehäuses entsteht durch das steigende Volumen zwischen den Flügeln des Laufrades ein
Unterdruck im Ansaugbereich, sodass das Medium angesaugt wird.
Durch die Drehung des Laufrads wird das Medium von der Saugseite zur Druckseite
transportiert. Im Förderbereich werden die Flügel gebogen und das Volumen zwischen den
Flügeln reduziert, sodass das Medium gefördert wird.
Eigenschaften
Selbstansaugend und Umkehrbar.
Pumpengehäuse aus Edelstahlfeinguss.
Schleppen des Laufrads mit einer doppelten Fläche.
Außenliegende, einfache Gleitringdichtung.
Wartungsfreundlich.
Technische Daten
Materialien:
Produktberührende Teile Edelstahl AISI 316L (1.4404)
Andere Stahlteile Edelstahl AISI 304 (1.4301)
Laterne und Lagerträger GG-22
Impeller Neopren ( Optional CR )
Dichtungen NBR
Gleitringdichtung: Rotierender Teil Kohle (C) / Stationärer Teil Keramik (Cer) ( Optional Gleitringdichtungen aus SiC/C oder SiC/SiC. )
Dichtungen NBR
Oberflächenqualität
Innen Spiegelpoliert, Ra<0,8 μm
Außen Matt
Anschlüsse: DIN 11851 ( Option: CLAMP, SMS weitere Anschlüsse auf Anfrage verfügbar)
Betriebsgrenzwerte:
Maximale Förderleistung * 28 m³/h 466 Liter / Minute
Maximale Differenzdruck* 2 - 4 bar
Maximale Betriebstemperatur +80°C
Maximale Drehzahl 1450 U/min
*je nach Modell
Motor
Dreiphasen-Induktionsmotor mit Flansch B14 und Füßen B3, gemäß IEC-Standard, 4-polig=1500/1800 U/min,
Effizienzklasse gemäß EU Regulierung, mit Schutzart IP 55 und Isolationsklasse F.
Dreiphasig, 50 Hz, 230 V Δ / 400 V Υ, ≤ 4 kW
Dreiphasig, 50 Hz, 400 V Δ / 690 V Υ, ≥ 5,5 kW