Zahnradpumpe mit elektronischer Regelung 12-24 VDC Förderleistung bis zu 26 Liter / Minute
12 und 24 Volt Gleichstrom Zahnradpumpe
Die Pumpe ist in der Lage, Wasser zu fördern.
Das Gehäuse der Pumpe und die inneren Metallteile sind aus Vernickeltem Messing die Zahnräder der Zahnradpumpe sind aus PEEK gefertigt.
Technische Daten
Förderleistung Max: 26 Liter / Minute
Förderdruck Delta P Max : 2,5 Bar
Systemdruck Max 2,5 bar
Anschluss Ein / Ausgang 1/2" G Innengewinde
Einsatzbereich Temperatur Flüssigkeit : 40°C
Motor: Bürsten Motor Lebesdauer Bürsten 2500 Stunden max
Spannung: 12 oder 24 Volt DC
Leistungsaufnahme Max 200 Watt
Selbstansaugend: bis 2 Meter bei Freiem Auslauf Druckseite
Medium
Pumpenwerkstoffe auf Verträglichkeit gegenüber den zu Fördernden Flüssigkeiten beachten
Wenn Sie sich nicht sicher sind Anfragen
Viskosität bis 500 mPas
keine Feststoffe zulässig
Zulässige Medien:
Wasser/ Glykol Mischungen 50/50
Leitungswasser
Fördermengenregelung: Der Controller regelt die Drehzahl und damit die Menge und den Druck der Pumpe automatisch .
Als Zubehör ist ein Externes Panel zum Betrieb der Pumpe erforderlich
Typische Anwendungen
- Kühlmittel Kreislauf
- Sperrflüssigkeit
- Düsen System
- Labor
- Transfer von Farben
- Befeuchtung
- Öl-Drucksysteme
- Laser Kühlung
Produktinformation :
Das elektronisches automatische Druckwassersystem mit einer Leistung von bis zu 26 l/min kann mit 12 oder 24 Volt betrieben werden .
Diese Pumpe ist für den Einsatz als automatische Pumpe für Wassersysteme konzipiert. Die Pumpe ist bis zu 1,5 m (5 Fuß) selbstansaugend. Dieses Gerät verfügt über ein integriertes Rückschlagventil und einen elektronischen Drucksensor, der auf 2,5 bar (35 PSI) voreingestellt ist. Der elektronische Drucksensor steuert mit Hilfe eines Mikroprozessors die Pumpendrehzahl, um die erforderliche Durchflussmenge zu erreichen. Dies führt zu einer Geräuschreduzierung während des Betriebs, einer Optimierung des Stromverbrauchs, einer starken Reduzierung der elektrischen Geräusche dank des langsamen Hoch- und Herunterfahrens des Motors und einer längeren Lebensdauer des gesamten Systems dank des geringeren Verschleißes der Pumpenteile im Vergleich zu herkömmlichen mechanischen Druckschaltern.
Das Drucksensorsystem ist mit zwei LEDs ausgestattet, einer blauen und einer mehrfarbigen (rot, grün und gelb) Diese Pumpe ist auch mit einem Bedienfeld erhältlich, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Die maximale Temperatur für diese Pumpe beträgt 40°C.
Die Medien berührten Bauteile Das Gehäuse besteht aus vernickeltem Messing, mit schrägverzahnten PTFE-Zahnrädern, 1/2 Zoll BSP-Anschlüssen. Bitte beachten Sie die Beständigkeit der Bauteile
Anwendungen
Typische Anwendungen für die Pumpe ist der Einsatz als automatische Pumpe für Frischwasser- und Brauchwassersysteme auf Booten, Transportern und Wohnmobilen, Frischwasserdrucksysteme und Duschsätze auf Booten, Schlauchbooten, Segelbooten und Wohnmobilen.
Ein Ausdehnungsgefäß von mindestens 1/2 Liter ist bei kurzen, starren Leitungen oder bei Vorhandensein von Magnetventilen erforderlich, um Überdrücke während der Schließphase zu vermeiden, die durch einen Wasserschlag verursacht werden und den Drucksensor beschädigen könnten. Das Vorhandensein einiger Meter flexibler Rohre im System kann die Installation des Ausdehnungsgefäßes verhindern.
Um die korrekte Durchflussrichtung der Flüssigkeit zu gewährleisten, wie sie durch den Pfeil auf der oberen Platte angezeigt wird, muss der Pluspol der Batteriespeisung an das rote Kabel der Motorendkappe und der Minuspol an das schwarze Kabel angeschlossen werden. Die elektrischen Anschlüsse müssen mit geeigneten Klemmenblöcken und Steckern vorgenommen werden, die einen festen Sitz der elektrischen Kabel gewährleisten. Eine schlechte Verkabelung kann zu Leistungsverlusten und/oder einer Überhitzung der Kabel führen.
Unter hohen Betriebsdrücken, wie z. B. bei geschlossenem oder verstopftem Auslass oder bei übermäßiger Länge des Förderkreislaufs und/oder übermäßigem Druck durch Zubehörteile, kann die Pumpe erhöhten Belastungen und Überhitzungen ausgesetzt sein und sollte daher nicht über einen längeren Zeitraum unter solchen Bedingungen betrieben werden.
Die elektrische Installation der Pumpe muss mit einer Schutzsicherung ausgestattet sein, die den auf dem Typenschild des Motors angegebenen Werten entspricht. Die durchschnittliche Lebensdauer der Motorkommutatorbürsten beträgt unter normalen Betriebsbedingungen etwa 2500 Stunden. Nach dieser Zeit kann es aufgrund von Bürstenverschleiß zu Ausfällen kommen.
LAUFZEIT Vermeiden Sie es, die Pumpe länger als ein paar Minuten trocken laufen zu lassen.
Defekte Pumpen, die in ohne Flüssigkeit trocken gelaufen sind, sind nicht von der Garantie abgedeckt.
Die Schutzart IP67 des Motors bietet vollständigen Schutz gegen das Eindringen von Staub und Luftpartikeln sowie Schutz gegen Wasser und Flüssigkeiten bis hin zum Eintauchen in bis zu einem Meter Wassertiefe.
Montieren Sie immer die mit der Pumpe gelieferten Gummischwingungsdämpfer. Ihre Verwendung gewährleistet eine konstante Reduzierung der Geräusch- und Vibrationspegel.